DoorBell Service ohne Video für HomePod #305
Replies: 18 comments 7 replies
-
Das würde mich auch interessieren. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Sorry, ich habe inzwischen den HomeMaticDoorBellAccessory gefunden. Das ist genau das war ich suche. aber so richtig ist der Service noch nicht in HomeKit integriert? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Man könnte ja auch einen Viertüllen Homematic Taster nehmen um das zu realisieren. oder einen normalen Homematic Taster. Oder man schließt die vorhandene Klingel an ein Homematic IO Modul an |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wie würdest du das denn über einen virtuellen Taster realisieren? Also was ich meine ist, dass du ja irgendwie noch eine Schnittstelle zwischen dem Tastendruck an der Klingel und dem virtuellen Taster benötigst. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ja das wäre doppelt gemoppelt. Ich habe tatsächlich an meiner Klingel einen Homematic 8-Bit HM-MOD-EM-8Bit und den leitet man dann einfach auf den VideoDoorBellAccessory um bzw. weiter. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ach ok, auf der Suche bin ich ehrlich gesagt die ganze Zeit. Ich habe bislang nur den HmIP-DSD-PCB Gefunden. Mich schrecken jedoch die Batterien ab. Benötigt man bei deinem Batterien? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe bei mir ein Netzteil verbaut. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Es gibt also kein Modul, welches über die Klingelspannung funktioniert? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
der DoorBell Service erzeugt ein DoorBell Accessory. Das wird zwar in der HomeApp als nicht unterstützt angezeigt, löst aber Push Meldungen aus, wenn es klingelt. Der DoorBell Service kann jedem KEY Sensor zugeordnet werden. Also beliebigen Tastern, Virtuellen Tasten, Tastenschnittstellen. Ich benutze den HM-Sen-DB-PCB ..Edit: ähm der braucht doch Batterien, wie ich gerade gesehen habe, ich habe die aber noch nie getauscht. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ok, dann werde ich das auf jeden Fall mal mit dem HomePod mini testen. Vielen Dank für HAP Homematic! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, ich habe nun den HmIP-DSD-PCB an meine Klingel angeschlossen und an der CCU3 angelernt. Zum Test habe ich das Gerät per Direktverknüpfung an ein Rollo gekoppelt. Als ich die Klingel gedrückt habe, ist das Rollo herunter gefahren. Es funktioniert also ;-) Kann mir jemand erklären, wie es jetzt weiter geht? So sieht es in meiner Home-App aus: Und so im PlugIn: In HomeKit habe ich eingestellt, dass ich eine Push-Benachrichtigung erhalten möchte. Leider funktioniert dass nicht. Es scheint mir so, dass das Signal von dem HmIP-DSD-PCB gar nicht in dem PlugIn ankommt. Woran kann das liegen? Ich habe sicherlich beim Accessory etwas falsch gemacht. Als Zusatzfrage: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Also den hier? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Mhh der wird mir nicht angezeigt... Weder in den nornmalen Geräten, noch bei den besonderen Geräten. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ah ok. Das habe ich nicht gecheckt. Gibt es zum Tausch einer Datei eine Anleitung? Also was mir fehlt ist der Weg, wie ich in den „Dateiexplorer“ der CCU komme. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Mhh an der Stelle bin ich wahrscheinlich raus. Da muss ich mich einlesen wie das geht, da ich ja vermutlich in der CCU auch etwas freischalten muss. Mit dem kommenden Update wird der DoorBellService aber hinzugefügt? Kannst du schon so ungefähr sagen wann du das kommende Release veröffentlichst? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ok, dann warte ich einfach noch etwas :-) Herzlichen Dank! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, der DoorBellService funktioniert. Auch die HomePods klingeln. Richtig gut. Einen Verbesserungsvorschlag habe ich dennoch, falls thkl da Einfluss drauf hat. Beim Klingeln wird in der Pushnachricht der Name des Hauses (Tulpenweg), dann der Raum (Haustür) und dann das Gerät (Türklingel) mitgegeben. Beim Garagentor ist das anders. Hier wird nur das Haus (Tulpenweg) und dann der Name des Geräts in der Pushbenachrichtigung angezeigt. Ist es möglich dieses Verhalten auf den DoorBellService zu übertragen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
bei mir war der service leider immer mit deutlichen Verzögerungen. da ich noch einen Umweg gehen musste. Hue Smart Button gedrückt, löst Virtuellen CCU Taster im Homekit aus. bis zur Ccu ging das ganze schnell ab. Das auslösen in Homekit des Doorbell Service hat dann aber oft sehr lange gedauert. Schlimmer wurde das ganze dann, wenn jemand die Klingel z.B. lange oder mehrmals hintereinander gedrückt hatte. Hat da jemand eine Idee wie ich das weniger fehleranfällig mit den vorhandenen Mitteln lösen könnte? Nutze das ganze mit der Videodoorbell in Homebridge und da funktioniert das super. Aber leider geht dann auch immer dieses Leere Kamera Fenster auf, wenn jemand klingelt. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen,
benutzt jemand den HomePod als Klingel?
Kann ich das auch mit dem VideoDoorBellAccessory realisieren?
Einfach ein Tastendruck löst die Klingel im HomePod/HomePod mini aus?
Danke & Gruß Philipp
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions