Home Assistant AddOn - Keine Kommunikation mit Geräten #1833
-
Hallo, Situation:
Nach dem Einspielen der Sicherung musste ich (scheinbar) erst mal nach neuen Geräten suchen und meinen HmIP-RFUSB wieder als Gerät hinzufügen. Glaube, der Schritt war so in der Anleitung nicht beschrieben. Wie auch immer, nachdem ich das getan hatte, war (weiterhin) keine Kommunikation mit den wiederhergestellten Geräten möglich & (neu) der Carrier Sense steht auf 100 %. Das Log vom AddOn in Home Assistant sieht aber sauber aus:
Das Debug-Log vom RaspberryMatic CCU auch relativ, so wie ich das als absoluter RaspberryMatic noob lesen kann: Meine Frage oder Ideen dazu wären:
Vielen Dank im Voraus für eure Zeit & Ideen |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 1 comment 3 replies
-
Das (der Einsatz eines RaspberryPi4) in Kombination zu dem im Screencast zu erkennenden CarrierSense von 100% erklärt alle deine hier genannten Probleme sehr gut. Der RaspberryPi4 ist allgemein dafür bekannt das dieser massive Funkstörungen in seiner näheren Umgebung verursacht. Genau deshalb muss man (wenn man unbedingt ein RaspberryPi4 einsetzen will/muss) einige Dinge beachten die man auch hier nachlesen kann: https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=65293 Zusammengefasst ist es absolut notwendig den HmIP-RFUSB so weit wie möglich vom RaspberryPi4 weg zu bringen (z.B. mit einer 2 Meter langen USB-Verlängerung) und auch zusätzlich sicherzustellen das keine der USB3 Ports (die blauen) verwendet werden. Im Homematic Forum findet man zu dieser Problematik (RaspberryPi4 und Funkstörungen) auch viele andere nützliche Hinweise und Tipps. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Das (der Einsatz eines RaspberryPi4) in Kombination zu dem im Screencast zu erkennenden CarrierSense von 100% erklärt alle deine hier genannten Probleme sehr gut.
Der RaspberryPi4 ist allgemein dafür bekannt das dieser massive Funkstörungen in seiner näheren Umgebung verursacht. Genau deshalb muss man (wenn man unbedingt ein RaspberryPi4 einsetzen will/muss) einige Dinge beachten die man auch hier nachlesen kann:
https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=65293
Zusammengefasst ist es absolut notwendig den HmIP-RFUSB so weit wie möglich vom RaspberryPi4 weg zu bringen (z.B. mit einer 2 Meter langen US…